Die Mondaufnahmen auf dieser Seite wurden meist als Mosaike mehrerer Teilbilder aufgenommen und digital kombiniert. Dabei wurden Refraktoren mit 800 bis 1350 mm Brennweite eingesetzt. Die Webcam bzw. ATIK CCD-Kamera befand sich jeweils im Primärfokus. Oben ist Himmelsnord; der Mond erscheint daher aufgrund seiner Neigung gegenüber der Ekliptik unter Umständen geneigt. Die Aufnahmen entstanden ab März 2003 mit verschiedenen Teleskopen und Kameras.
Eine einzige Phase fehlt noch!
|
Zunehmender Mond |
Abnehmender Mond |
Stand: 31.10.2010