| Objekt |
Jupiter, Io, Europa, Ganymed und Kalisto |
| Sternbild |
Zwillinge |
| |
|
| |
Dieses Komposit im Rot und Infrarot
erfolgte in fünf Einzel- bildern, die an die richtigen Positionen
des Jupiter und der Monde anhand einer hochskalierten
Übersichtsaufnahme platziert wurden. Von links nach rechts:
Kalisto, Ganymed, Europa, Jupiter, Io.
> Bild in nativer Auflösung
> Jupiter allein
|
| |
|
| Aufnahmeort |
München Innenstadt; 535 m ü.M.
|
| Datum |
7.3.2014
|
| Uhrzeit |
19:40 - 20:00 MEZ
|
| Optik |
ANT 222/985mm mit 5,6x Okularprojektion
(20 mm Kellner-Okular) |
Montierung
|
Lichtenknecker M 100 B
|
| Brennweite |
5500 mm
|
| Blende |
25
|
| Kamera |
ATIK 1 HS II
|
| Format |
3,7 x 2,77 mm |
Programme
|
Giotto 2.21; Photoshop CS5.1
|
| Skalierung |
1:2 |
| Filter |
Rotfilter
|
Belichtungszeit
|
Jupiter: 1/50 Sek; 2 % von 2000
Einzelbildern
Monde: 1/7 Sek; 2 % von 500 Einzelbildern
|
|
|
<< <
|

|
|