2006
Die letzte astronomische Aktion des Jahres 2006 war die Beobachtung der Geminiden am 13./14. Dezember, zusammen mit Matthias Knülle und Ulf Wossagk vom Brauneck aus, einem Münchner Hausberg von 1555 m Höhe. In fünf Stunden sichteten wir über 200 Meteore. Hierzu erschien ein Artikel von uns im VDS-Journal 1/2007.
Das astronomische Großereignis der Saison aber war die Sonnenfinsternis, die ich im Rahmen einer Gruppenreise an die türkische Mittelmeerküste zusammen mit Matthias Knülle beobachtete. Am 29.3. ist dort fast völlig klarer Himmel und so gelingen Aufnahmen der Korona im polarisierten Licht mit meinem Bresser FH- Refraktor, eine Sequenz von Timeraufnahmen der Szenerie, verschiedene Videoaufnahmen, sowie eine 8-stündige Langzeitbelichtung mit einer speziell konstruierten Panorama-Lochkamera. Dieses Bild wird auch in Sterne und Weltraum 6/2006 abgedruckt. Die Aufnahmen der fliegenden Schatten schlagen dagegen fehl.
Im Juni hatte mein Selbstbauprojekt CSFR, ein chromatischer 70mm Sonnenfaltrefraktor, sein First Light. Leider erwiesen die ersten Bildergebnisse einen Konstruktionsfehler, der erst noch behoben werden muss.
Im Mai hatte mein neuer/gebrauchter Vixen Neo-Achromat VXNA sein First Light am Kometen 73P/Schwassmann-Wachmann 3 C. Zuvor hatte ich mein erstes Teleskop, den Bresser FH-Refraktor 102/1000mm, an einen astronomischen Einsteiger verkauft.
Im Juni konnte ich in der Schweiz eines
der letzten Exemplare der
astronomischen digitalen
Spiegelreflexkameras Canon EOS 20Da
erwerben. Ihr First Light hatte sie am
9.9. auf meiner Münchner Dachterrasse an M
13 und am Mond.
In der Neumondphase des Septembers
fuhr ich mit Matthias Knülle eine Woche auf die Sternwarte Königsleite,
wo wir mit unseren eigenen Geräten und am 600mm-Cassegrain der
Sternwarte Aufnahmen von verschiedenen Deepsky-Objekten realisierten. Dabei setze ich meine neue Canon EOS 20Da ein, vor allem an meinem ANT.
Im Oktober konnten von meiner Münchner Dachterrasse einige Mondaufnahmen gemacht werden. Mein Bildzyklus über sämtliche Mondphasen ist damit aber immer noch nicht fertiggestellt.
2006 besuchte ich folgende Sternwarten:
- Sternwarte Königsleiten
- Archenhold-Sternwarte Berlin-Treptow
- Sternwarte Sonneberg
- Sternwarte Violau
- Sternwarte Streitheim
- Sternwarte Hamburg-Bergedorf
